Demenz – was nun? Informationsnachmittag für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
15.00 Uhr: Vortrag „Es ist vorbei und wirkt noch nach.“
Demenz und die Auswirkung von belastenden Lebensereignissen in der Familie
Sabine Tschainer-Zangl, Institut „aufschwungalt“
Vergesslichkeit, Unkonzentriertheit, Interessensverlust und Reizbarkeit können im Rahmen einer Demenzerkrankung auftreten. Aber auch traumatisierende Ereignisse im Lebenslauf eines Menschen können zu Verhaltensweisen führen, die Angehörige herausfordern bzw. an die Grenzen ihrer Kräfte bringen. Referentin Sabine Tschainer-Zangl bietet in ihrem Vortrag Hintergrundwissen zum Thema „Demenz und Trauma“ sowie Hinweise zu Handlungsmöglichkeiten in herausfordernden Momenten. Dazu gehört auch ein Blick darauf, was belastende Biographien unserer Vorfahren mit uns selbst zu tun haben könnten.
16.30 Uhr: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Basisinformationen
Landratsamt Kelheim, Betreuungsstelle
Ab 17 Uhr: Möglichkeit des gemeinsamen Erfahrungsaustausches bei Kaffee, Kuchen & Häppchen