Gesundheitsforum
Das Gesundheitsforum stellt das Kernstück der Gesundheitsregionplus dar und fungiert als fachlich kompetentes Management- und Steuerungsinstrument. Hier versammeln sich mindestens einmal jährlich alle relevanten regionalen Akteure des Gesundheitswesens und besprechen die wesentlichen politikrelevanten Themen der Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung und Pflege. Auf Basis von Bedarfsanalysen und weiteren geeigneten Informationsquellen priorisiert und beschließt das Gesundheitsforum die Themen, die im weiteren Verlauf bearbeitet werden. Vorsitzender des Gesundheitsforums ist Landrat Martin Neumeyer.
Die 1. Konstituierende Sitzung des Gesundheitsforums fand am 18. November 2022 statt.
Folgende Institutionen/Organisationen/Einrichtungen sind Mitglied im Gesundheitsforum:
- Landrat
- Stellvertreter des Landrats
- Zentrum für Chancengleichheit
- Gesundheitsamt
- Kreisjugendamt
- Sozialamt
- Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
- Staatl. Schulamt Kelheim
- Wirtschaftsförderung
- Koordinierungsstelle für Hebammenversorgung
- Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
- Sprecher der Fraktionen und Gruppierungen aus dem Kreistag
- Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
- Bürgermeister der Kommunen mit Krankenhäusern
- Ärztlicher Kreisverband Kelheim (AEKV)
- Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV)
- Apothekerkammer (BLAK)
- Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH
- Caritas Krankenhaus St. Lukas GmbH
- Ilmtalklinik Mainburg GmbH
- Passauer Wolf Bad Gögging GmbH
- Römerbad Klinik GmbH & Co Betriebs-KG
- Kaiser Trajan Hotel u. Klinik GmbH
- Döpfer Schulen Kelheim der Döpfer Schulen Regensburg GmbH
- Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. (IAFW)
- AWO Kreisverband Kelheim
- Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts Kreisverband Kelheim
- Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
- Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Kelheim
- Caritas Kelheim, Sozialpsychiatrischer Dienst
- Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme Kelheim
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)
- AOK Direktion Landshut-Kelheim, Geschäftsstelle Kelheim
- AOK Direktion Landshut-Kelheim, Fachbereich Pflegeberatung
- AOK-Direktion Landshut-Kelheim, Fachbereich Prävention
- Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern
- Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. (KJF)
- Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim e.V. (KEB)
- Bayerischer Landessportverband (BLSV) Sportkreis Kelheim
- Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V.
- B.B.W. St. Franziskus Abensberg
- Cabrini-Zentrum Offenstetten
- Magdalena – von Mensch zu Mensch
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Sozialteam, Soziotherapeutisches Zentrum Kelheim

Mitglieder des Gesundheitsforums beim Gruppenfoto anlässlich der 1. Konstituierenden Sitzung am 18. November 2022
Copyrightinformationen

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.