Pflege

Der demografische Wandel mit steigender Lebenserwartung bei niedrigen Geburtenziffern stellt die Versorgungsstrukturen in der häuslichen und stationären Pflege vor große Herausforderungen. Nur im engen Zusammenwirken aller an der Pflege beteiligten Akteurinnen und Akteure kann die Versorgung pflegebedürftiger Menschen und die Unterstützung ihrer Angehörigen angemessen erfolgen. Gemeinsames Ziel ist es, so lange wie möglich den Verbleib pflegebedürftiger Menschen in ihrer vertrauten häuslichen und familiären Umgebung zu ermöglichen und ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel in der Pflegebranche eine Herausforderung dar, der mit geeigneten Maßnahmen und langfristigen Konzepten begegnet werden muss.

Weitere Schwerpunkte:

  • Vermeidung bzw. Verringerung von Pflegebedürftigkeit
  • Förderung der Pflegekompetenz der Bevölkerung
  • Alternative pflegerische Wohn- und Versorgungsformen
  • Entwicklung neuer Pflege- und Betreuungskonzepte
  • Unterstützung pflegender Angehöriger
  • Vernetzung der Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Gewinnung und Sicherung von Personal in Pflege und Betreuung, Wiedereinstieg, Steigerung der Attraktivität des Berufs einschließlich beruflicher Entwicklungsperspektiven
  • Moderation der Vernetzung der Ausbildungseinrichtungen im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung
  • Schwerpunktthemen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (im Kontext der Pflege)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.