UV-Index-Tafel übergeben: Sensibilisierung für Sonnenschutz am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim

UV-Index-Tafel übergeben: Sensibilisierung für Sonnenschutz am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim
Die Tafel informiert ab sofort tagesaktuell über die Intensität der UV-Strahlung und gibt praktische Hinweise zum richtigen Sonnenschutz – für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher sowie das Klinikpersonal.
„Wir möchten mit der UV-Index-Tafel helfen, Sonnenschutz einfacher in den Alltag zu integrieren. Die tagesaktuelle Anzeige macht Risiken sichtbar – und zeigt auf einen Blick, wann Schutz besonders wichtig ist.“
Franziska Häffner, Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Möglich wurde die Initiative durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim und der AOK Landshut-Kelheim. Franziska Häffner (Leiterin der Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus), Marion Seher und Jürgen Eixner (Direktor der AOK Landshut-Kelheim) übergaben die Tafel an Rebecca Rath, Pflegedirektorin des Caritas-Krankenhauses St. Lukas. Auch Landrat Martin Neumeyer begleitete die Übergabe und unterstrich die Bedeutung präventiver Gesundheitsmaßnahmen im Landkreis.
„Wir danken der AOK und der Gesundheitsregionplus für diese wertvolle Unterstützung. Gerade im herausfordernden Klinikalltag ist die Tafel eine praktische und zugleich wirkungsvolle Erinnerung an den täglichen UV-Schutz – für unsere Mitarbeitenden ebenso wie für unsere Patientinnen und Patienten.“
Claudia Eder, Geschäftsführerin des Caritas-Krankenhauses St. Lukas
„Wir möchten als Einrichtung im Gesundheitswesen mit gutem Beispiel vorangehen und Prävention aktiv vorleben. Die UV-Index-Tafel ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Verantwortung – sie sensibilisiert nicht nur, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Gesundheitsbewusstsein in unserem Haus.“
Rebecca Rath, Pflegedirektorin am Caritas-Krankenhaus St. Lukas
Die Tafeln wurden von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) und der Deutschen Krebshilfe entwickelt. Ziel ist es, insbesondere an Orten mit erhöhter Sonnenexposition wie Kliniken mit Außenbereichen, Schulen, Freibädern oder Spielplätzen für das Thema UV-Schutz zu sensibilisieren. Die Tafel in Bad Gögging informiert anschaulich mit einer Farb- und Zahlenskala über die aktuelle UV-Belastung und gibt praktische Empfehlungen von Sonnenhut bis Sonnencreme.
„Gesundheitsvorsorge muss dort ansetzen, wo die Menschen sind – im Alltag, am Arbeitsplatz, im Krankenhaus. Mit der UV-Index-Tafel geben wir eine einfache, aber wirkungsvolle Orientierungshilfe, um sich besser vor langfristigen Hautschäden und Hautkrebs zu schützen.“
Jürgen Eixner, Direktor AOK Landshut-Kelheim
Die neue UV-Tafel am Caritas-Krankenhaus St. Lukas wurde zentral am Eingangsbereich angebracht und wird täglich aktualisiert. Sie soll dazu beitragen, Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie alle Besucherinnen und Besucher für das Thema UV-Schutz zu sensibilisieren – ein kleiner, aber wichtiger Schritt für mehr Gesundheitsbewusstsein im Alltag.