„The Father“ – Filmabend zum Thema Demenz im ROXY KINO Abensberg
Eine eindrucksvolle Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Thema bietet der mehrfach preisgekrönte Spielfilm „The Father“ von Florian Zeller, der am Mittwoch, den 24. September 2025 um 19 Uhr im ROXY KINO Abensberg gezeigt wird. Der Film erzählt auf eindringliche Weise die Geschichte eines an Demenz erkrankten Mannes (gespielt von Anthony Hopkins) aus seiner eigenen, zunehmend brüchigen Perspektive. Realitäten verschieben sich, vertraute Menschen erscheinen fremd und die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben hautnah, wie die Krankheit das Leben verändert. „The Father“ wurde vielfach ausgezeichnet und gilt als eines der beeindruckendsten filmischen Porträts über Demenz.
„Der Kinoabend Demenz hat sich in den vergangenen Jahren als wichtige Plattform für Aufklärung, Austausch und Sensibilisierung etabliert. Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr mit ‚The Father‘ erneut einen Film zeigen, der berührt, zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.“
Franziska Häffner, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Im Anschluss an die Filmvorführung bietet das Foyer des Kinos Raum für Begegnung, Information und Austausch. An mehreren Infoständen können sich Besucherinnen und Besucher über Demenz, Unterstützungsangebote sowie Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige informieren.
„Demenz ist ein Thema, das viele Menschen in unserer Region betrifft – sei es direkt oder als pflegende Angehörige. Als Gesundheitskasse ist es uns ein Anliegen, zur Aufklärung und Enttabuisierung beizutragen. Darum unterstützen wir den Kinoabend Demenz auch in diesem Jahr wieder sehr gerne.“
Jürgen Eixner, Direktor AOK Landshut-Kelheim
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Platzreservierungen sind über www.roxy-kino.de oder unter der Telefonnummer 09443-3865 möglich.
Der Kinoabend ist ein gemeinsames Angebot der Projektgruppe Demenz unter dem Dach der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim. Mitglieder der Projektgruppe sind unter anderem die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim, die Seniorenunion sowie die AOK Direktion Landshut-Kelheim, welche auch in diesem Jahr die Kosten der Veranstaltung übernimmt.