Herausforderung Pflege meistern: Bayernweite Unterstützung für pflegende Zu- und Angehörige in der „Gefühls-Werkstatt“

Pflegende Zu- und Angehörige aus ganz Bayern sind herzlich eingeladen, sich für das Online-Training anzumelden.
Im Rahmen der „Gefühls-Werkstatt“ lernen die Teilnehmenden, mit belastenden Emotionen wie Wut, Schuld oder Angst umzugehen und Strategien zu entwickeln, um die Herausforderungen der Pflege von Angehörigen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen besser zu bewältigen. Die Kurse finden online statt und bieten damit eine flexible Teilnahme von zu Hause aus.
Eine Teilnehmerin berichtet von ihren Erfahrungen mit der „Gefühls-Werkstatt“: „Die Herausforderungen der Pflege meiner Mutter mit Alzheimer waren oft erdrückend und überfordernd. Das Training hat mir wertvolle Strategien an die Hand gegeben, um eigenen Gefühle zu verstehen und besser mit der Belastung umzugehen. Ich fühle mich jetzt viel besser gerüstet für die Herausforderungen, die die Pflege mit sich bringt.“
Pflegende Zu- und Angehörige aus ganz Bayern sind herzlich eingeladen, sich für das Online-Training anzumelden. Für Anmeldungen und weitere Informationen stehen die Kontaktdaten von Gerrit Idsardi (gerrit.idsardi@alzheimer-kelheim.de oder 0175 6674574) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.alzheimer-kelheim.de.