Großes Interesse am Auftakt der Vortragsreihe „Frauengesundheit on Tour“ – Wechseljahre im Fokus

Die Referenten Dr. Univ. Asuncion Edgar Gonzalez Heiberger (2.v.r.) und Blaga Lyubenova (r.) mit Claudia Eder (Geschäftsführerin Caritas-Krankenhaus St. Lukas, 3.v.r.) sowie den Organisatoren, Franziska Häffner von der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim und Andreas Hornauer von der KEB im Landkreis Kelheim nach dem erfolgreichen Auftaktvortrag.
Claudia Eder, Geschäftsführerin des Caritas-Krankenhauses St. Lukas, begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Veranstaltung. Den ersten fachlichen Teil übernahm Oberärztin Blaga Lyubenova von der Frauenklinik am Caritas-Krankenhaus St. Lukas, die klassische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen anschaulich erläuterte und erklärte, welche hormonellen Prozesse im Körper während der Wechseljahre ablaufen.
Im Anschluss ging Dr. Univ. Asuncion Edgar Gonzalez Heiberger, Facharzt für Frauenheilkunde und Chefarzt der Frauenklinik am Caritas-Krankenhaus St. Lukas, vertiefend auf die Möglichkeiten und Grenzen der Hormonersatztherapie ein. Er beleuchtete sachlich Nutzen, Risiken und Alternativen dieser Behandlungsform und beantwortete im Anschluss zahlreiche Fragen aus dem Publikum – was das große Interesse und den Informationsbedarf zusätzlich unterstrich.
„Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch zu unserer Veranstaltungsreihe. Die Wechseljahre betreffen alle Frauen – umso wichtiger ist es, dieses Thema zu enttabuisieren und verlässliche, medizinisch fundierte Informationen anzubieten“, betonte Franziska Häffner, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim.
Die Vortragsreihe wird bis Dezember mit weiteren Terminen zu Themen wie Ernährung, Beckenboden- oder Knochengesundheit fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.